Eine kreisstrombehaftete, dreieck- Direktumrichterschaltung mit einer Dual Active Bridge

Ein einstufiger Direktumrichter, kreisstrombehaftet. Diese Schaltung ist vergleichbar mit einem 6-pulsigen kreisstrombehafteten Direktumrichter.
Der Kreisstrom geht im Dreieck über alle Brücken. Es werden nur die Thyristoren in positiver Durchlassrichtung verwendet. Die einzelnen Brückenströme sind höher als die Lastströme, da zum Laststrom noch der Kreisstrom dazukommt. Der Kreisstrom muss nicht geregelt werden. Er stellt sich automatich ein. Der Kreisstrom berechnet sich aus dem arithmetischen Mittelwert der einzelnen Brückenströme.
Würde man so eine Schaltung aufbauen?
Eher nicht. Die Schaltung hat massive Nachteile im Primärteil und im Trafo. Die Ausnutzung der Komponenten ist äußerst schlecht. Erkennbar ist die Ausnutzung an den primärseitigen DC-Strömen. Diese Ströme haben nur die einfache Grundschwingung. Das System transportiert die Leistung also nur mit der einfachen Frequenz. Bei einer Umkehrschaltung wird die Leistungs mit der doppelten Grundschwingungsfrequenz übertragen.
tEnd sec
Add a new Network Block:





Name Value
Brückenströme
Der Kreisstrom
Mittelwert der Brückenspannungen
Last