Der Effektivwert wird berechnet über einen Spezialblock der sich in den Netzwerklöser "reinhängt". Daduch wird 
      dieser Block bei jedem Zeitschritt mutgerechnet, muss dabei allerding auch mit der variablen Schrittweite des
      Netzwerklösers klarkommen.
    
    
      Als Verfahren kommt eine Variation des 
babylonische Wurzelziehen  
      zum Einsatz. Es wurde hier mit einem impliziten PT1 Glied bei gleichzeitigem iterativen Wurzellösungsverfahren gearbeitet.